Tipps & Info’s

Igel gehören zu den heimischen Wildtieren und sind unverzichtbare Insektenfresser, die dazu beitragen das natürliche Gleichgewicht im Garten zu erhalten. Doch sie leiden immer häufiger unter Lebensraumverlust. Versiegelte Flächen, aufgeräumte Gärten und Pestizide machen es ihnen schwer, Nahrung zu finden und sichere Unterschlüpfe zu nutzen. Mit einfachen Maßnahmen könnt ihr eure Gärten igelfreundlich gestalten und diesen nützlichen Tieren helfen - So tragt ihr aktiv zum um Erhalt dieser bedrohten Tierart bei.

Igelfreundliche Gartengestaltung - Rückzugsorte und Nahrung schaffen

Ein naturnaher Garten schafft nicht nur einen sicheren Lebensraum für Igel, sondern trägt aktiv zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt bei. Igel sind Insektenfresser und ernähren sich vor allem von Käfern, Raupen und anderen kleinen Bodentieren. Durch heimische Pflanzen, vielfältige (Boden-)Strukturen und ruhige Ecken werden diese Insekten angelockt und dienen als reichhaltige Nahrungsquelle für Igel. 

Neben der Pflanzenauswahl ist der Einsatz von Pestiziden und Schneckenkorn zu vermeiden:

  • Insektizide töten nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge, die eine wichtige Nahrungsquelle für Igel sind.

  • Schneckenkorn kann zur Vergiftung von Igeln führen.

Natürliche Alternativen wie Mischkulturen, Nützlingsförderung und biologische Präparate schaffen ein stabiles Ökosystem, das sich selbst reguliert und so Pflanzen schützt, ohne die Tierwelt zu gefährden.

Igelfreundliche Gartengestaltung - Gefahren vermeiden

Viele Gefahrenquellen sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich, können aber für Igel lebensbedrohlich sein. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du Unfälle vermeiden und deinen Garten zu einem sicheren Lebensraum für die stacheligen Besucher machen.

Unsere Buch-Tipps

  • Der Igel – Nachbar und Wildtier

    Der Igel – Nachbar und Wildtier

    Eine ausführliche Artenporträt eines Igels ergänzt durch einen Ratgeber für Igelschutz. Hier lernt man alles, was man zum Igel wissen muss.

    Mehr

  • Der Igel: Überleben vor unserer Haustür

    Der Igel: Überleben vor unserer Haustür

    Eine Zusammenfassung vieler verschiedenen Themenbereiche des Igels mit vielen Forschungsbeispielen und aktuellen Erkenntnissen.

    Mehr

  • Eine Handvoll Glück (Eine wahre Geschichte)

    Ein italienischer Tierarzt erzählt davon, wie er sein Herz an ein kleines Stachelmädchen verloren hat und wie sie seine Zukunft beeinflusst hat.

    Mehr

  • Igel im Garten: helfen - pflegen- beobachten

    Eine gute Zusammenfassung über Igel bis hin zu hilfreichen Tipps und Informationen für einen igelfreundlichen und naturnahen Garten.

    Mehr

  • Evidenzbasiertes Wildtiermanagement

    Evidenzbasiertes Wildtiermanagement

    Eine Zusammenfassung von Wildtierexperten, die das Spannungsfeld zwischen Menschen und Wildtieren, darstellt.

    Mehr